Brandenburg – Gertrud-Piter-Platz
Standort

Die ersten drei Monate nach der Geburt sind die wichtigste Zeit für die Rückbildung. Während der Schwangerschaft sorgen wir meistens besonders gut für unseren Körper. Wir ernähren uns gesund, versuchen dem ungeborenen Baby die besten Voraussetzungen für sein Leben zu bieten und umsorgen unseren Körper, damit er das Wunderwerk der Schwangerschaft bestmöglich übersteht. Die Fürsorge für den eigenen Körper solltest du aber auch nach der Geburt aufrechterhalten – das Wochenbett ist enorm wichtig für deine Regeneration.

Alle Frauen nach der Geburt können ohne schwerwiegende körperliche Beschwerden teilnehmen. Bitte sprich vorher mit deinem Arzt oder deiner Hebamme, ob du Yoga üben darfst. Du kannst als Anfängerin oder fortgeschrittene Yogini mitmachen.

Sie möchten nach der Geburt die Bindung zwischen Ihnen und Ihrem Kind noch weiter vertiefen? Eine Geburt ist für den weiblichen Körper eine Extremsituation und eine ganz besondere Erfahrung. Doch der Körper benötigt Zeit, sich nach Schwangerschaft und Geburt vollständig zu erholen. Postnatales Yoga ist einer der besten Wege, seinen Körper von den Strapazen einer Geburt zu erholen und zu neuer Kraft zu kommen. Es hilft den Körper sich zurück zu bilden, indem es massiv beanspruchte Körperregionen (Lendenwirbel, Beckenboden) kräftigt und wirkt somit präventiv vor Inkontinenz. Die entspannte Grundhaltung, die die Mutter beim Postnatal Yoga lernt, überträgt sich auch auf das Kind. So wird die Bindung noch verstärkt.

 

 

STANDORTBrandenburg – Gertrud-Piter-Platz
DAUER60 Minuten
INFOS ZUM BEGINNBitte ca. 5 Min. Vor Kursbeginn erscheinen

 

Adresse:

Kursübersicht Yoga für Mutter und Kind (Rückbildung) – Gertrud-Piter-Platz

Dienstag
10.45 – 11.45 Uhr

    Geburtstermin*



    *=Pflichtfeld