Manchmal läuft nicht alles nach Plan – technische Probleme zwingen uns leider dazu, alle Aqua-Kurse in unserem Standort Potsdam West (Zeppelinstraße) bis Mitte April auszusetzen.

Aber keine Sorge: Wir arbeiten mit Hochdruck an einer Lösung, damit es bald wieder weitergeht! Danke für das Verständnis. Bleib dran – Updates folgen!

Die PROMNITZ Akademie bietet eine fundierte und praxisnahe Ausbildung, die ohne Umwege zur zertifizierten Yogalehrertätigkeit führt. Durch die Kombination der 200h- und 300h-Module entsteht ein ganzheitliches Konzept, das eine direkte und effiziente Qualifizierung ermöglicht.

Nach erfolgreichem Abschluss werden umfassende Kenntnisse in Praxis, Philosophie und Didaktik vermittelt. Zusätzlich besteht die Möglichkeit, ein weiteres Zertifikat zu erwerben, das zur Ausbildung neuer Yogalehrer berechtigt.

Ab sofort kann nach Abschluss des 300h- oder 500h-Kurses das PROMNITZ Konzept erworben werden. Mit der entsprechenden ID nach §20 lassen sich zertifizierte Yogakurse anbieten – ein entscheidender Schritt für alle, die ihre Karriere im Yoga professionell ausbauen möchten.

Mehr erfahren

Seit über 30 Jahren stehen die Brandenburgischen Frauenwochen für Mut, Solidarität und den unermüdlichen Einsatz für Gleichberechtigung. Was einst als Bewegung für Frauenrechte begann, ist heute ein starkes Zeichen für gesellschaftlichen Zusammenhalt. Dass unsere Gründerin Ilse Promnitz in diesem Rahmen mit dem Ehrenpreis für ihr Lebenswerk ausgezeichnet wurde, könnte kaum passender sein! In einem Unternehmen mit vielen Frauen setzt sie sich nicht nur für Gleichberechtigung ein, sondern unterstützt auch aktiv die Vereinbarkeit von Familie und Beruf – gerade für Frauen mit Kinderwunsch.

Nach ihrer eigenen Brustkrebserkrankung hat Ilse nicht nur ihre persönliche Herausforderung gemeistert, sondern auch unzählige Menschen inspiriert. Sie gründete eine Yoga-Akademie, ließ sich zur Ayurvedaköchin ausbilden und gibt ihr Wissen heute mit Leidenschaft weiter – sei es an erkrankte Frauen oder an Kinder in der von ihr ins Leben gerufenen „Koch-AG“.

Ihr Einsatz zeigt, dass Engagement keine Altersgrenze kennt und Gesundheit weit mehr bedeutet als nur Medizin. Diese Auszeichnung ist ein Zeichen der Anerkennung für ihre Arbeit – und eine Motivation für uns alle!

Ilse, du bist ein echtes Vorbild!

Foto: (c) Stadt Brandenburg an der Havel / René Paul-Peters

Egal, ob Du bereits ein erfahrener Spender bist oder zum ersten Mal Blut spendest – am 20.02. organisieren wir erstmals eine mobile Blutspende. Das Deutsche Rote Kreuz (DRK) führt diese in den Kursräumen des TwentyOne in Brandenburg durch.

Warum ist das wichtig? Der Bedarf an Blutkonserven ist enorm und jede Spende zählt – für das Leben vieler Menschen.

Wann und Wo?

Datum: 20.02.
Zeit: 15 bis 19 Uhr
Ort: Kursräume vom TwentyOne

Wie kannst Du teilnehmen?

Online-Anmeldung: Du kannst Dich ganz einfach online unter

Jetzt Termin reservieren anmelden.

Spontan vorbeikommen: Eine Anmeldung ist nicht zwingend erforderlich. Komm einfach vorbei und spende!

Entdecke die Vorteile von Yoga und finde deine innere Ruhe und Balance. Während der Schwangerschaft kann Yoga Stress und Ängste abbauen, die Durchblutung und Flexibilität verbessern. Yoga hilft dabei, Rückenschmerzen und andere körperliche Beschwerden zu lindern, die durch das Wachstum des Babys entstehen.

Beim Schwangeren-Yoga kombinieren wir Übungen zur Dehnung, Atmung, Entspannung und Kräftigung – perfekt zur Vorbereitung auf die Geburt. Unser Yoga-Kurs ist für alle Frauen in jeder Schwangerschaftsphase geeignet. Egal ob du schon Erfahrung mit Yoga hast oder nicht, die Übungen werden an dein individuelles Level und deine Bedürfnisse angepasst. Vorkenntnisse sind nicht notwendig.

Der Kurs findet immer montags von 15:30 bis 16:30 Uhr statt, und du kannst jederzeit starten.

Präventionskurse: Die Teilnehmer erhalten bis zu 80% der Kosten von der Krankenkasse zurück.

Anmeldung: Du kannst hier den Kurs buchen oder du rufst uns an unter der Telefonnummer 0 33 81 – 3 42 30 69 oder per E-Mail über piterplatz@promnitz.de anmelden.

Aquafitness ist ein umfassendes Training für den gesamten Körper, das sowohl im flachen als auch im tiefen Wasser stattfindet. Es wird mit und ohne Hilfsmittel wie Poolnudeln, Discs, Hanteln und Schwimmbrettern durchgeführt.

Dabei werden Arme, Beine, Po und Rumpf trainiert. Durch Aquafitness wird die Kraft, Beweglichkeit und Ausdauer gesteigert und die Entspannung gefördert. Die besonderen physikalischen Eigenschaften des Wassers fördern die Gelenkentlastung, Muskelkraft und Ausdauer. Sie können an diesen Kursen entweder durch eine ärztliche Empfehlung mit einer Verordnung zum Funktionstraining teilnehmen oder unsere Aquafitness-Kurse als Präventionskurse gemäß §20 SGB V über sämtliche gesetzlichen Krankenkassen nutzen.

Ort: ProCurand, Seniorenresidenz, Am Schloß 3, 15936 Dahme/Mark

Termine/Anmeldung: Kurs hier anfragen oder unter der Telefonnummer 0 33 72 – 40 06 71 oder per E-Mail über jueterbog@promnitz.de.

manuelle Muskelfunktionstestung gesundes Frühstück in der Technischen Hochschule Brandenburg

Einige unserer Therapeuten und Sportwissenschaftler waren für euch im Einsatz – im Finanzamt Brandenburg und bei der Technischen Hochschule Brandenburg.

Unsere Kollegin Denise aus dem Team der Sporttherapeuten führte individuelle Muskelfunktionstests bei den Mitarbeitern durch und gab maßgeschneiderte Empfehlungen. Die manuelle Muskelfunktionstestung versteht sich als ein diagnostisches Verfahren zur Analyse von muskulären Schwachstellen und trägt dazu bei Fehl- sowie Schonhaltung genauer zu definieren. Bei diesem Testverfahren agiert der behandelnde Therapeut ohne apparative oder technische Hilfe.

Zusätzlich hat Ilse Promnitz für die Mitarbeiter der Technischen Hochschule Brandenburg ein gesundes und ausgewogenes Frühstück vorbereitet. Unser Kollege Sascha hat außerdem einen spannenden Vortrag zum Kinesio-Taping gehalten.

Wir setzen auf euch und eure Gesundheit!

An einem Freitag im September startete das Team Promnitz, ein Mix aus erfahrenen Sportlern und unerfahrenen Radlern, vom Mutterhaus in der Gördenallee in Brandenburg an der Havel, um in den nächsten drei Tagen 14 Standorte der Unternehmensgruppe mit dem Fahrrad zu besuchen.

An jedem Standort wurden die Radfahrer mit kleinen Überraschungen empfangen. Die Route führte sie am ersten Tag zu sechs Standorten in Brandenburg an der Havel. Über den Havelradweg ging es dann Richtung Potsdam West. Danach führte der Weg über den Standort in Potsdam Babelsberg zu dem neuesten Standort in Michendorf. Von dort aus ging es weiter nach Jüterbog, dem Ziel für diesen Tag. Die erste Etappe mit rund 109 km war geschafft.

Nach einer erholsamen Nacht startete das Team den zweiten Tag. Frisch gestärkt und voller Tatendrang packten sie ihre Sachen in das Begleitfahrzeug und machten sich auf den Weg zur nächsten Etappe. Trotz Muskelkater schwangen sich alle wieder mutig auf den Sattel. Der erste Stopp: der zweite Standort in Jüterbog. Danach ging es weiter über Treuenbrietzen und Bad Belzig bis nach Ziesar. Nach 77 Kilometern erreichten sie das Ziel und wurden herzlich am Standort Ziesar empfangen.

Am letzten Tag hieß es noch einmal Zähne zusammenbeißen und die letzte Etappe in Angriff nehmen! Von Ziesar aus radelten sie 27 Kilometer zum Standort in Genthin und dann weiter in Richtung des Startpunktes in der Gördenallee 34 in Brandenburg an der Havel. Die letzten 37 Kilometer waren der perfekte Abschluss für eine fantastische Fahrradtour voller schöner gemeinsamer Momente. Insgesamt haben sie in den letzten drei Tagen rund 250 Kilometer zurückgelegt.

Vielen Dank an alle Mitradelnden, und wir freuen uns auf das nächste Jahr! Und ein großes Dankeschön an dieser Stelle an Radsport Bert für die Unterstützung mit einigen Fahrrädern sowie Werkzeug und Ersatzschläuchen.

Liebe Mütter, seid ihr bereit, eure Fitness auf das nächste Level zu bringen und dabei wertvolle Zeit mit euren Kleinen zu verbringen? Ab dem 4. Oktober startet unser neuer Mutter-Kind-Kurs in unserer Praxis in der Neustadt, Brandenburg an der Havel! Unter der Leitung von Denise Bandosz bieten wir euch einen Präventionskurs, der speziell auf die Bedürfnisse von Müttern nach der Rückbildung abgestimmt ist.

Dieser Kurs ist ideal für alle Mütter, die sich fit fühlen – gerne auch früher. Nutzt die Gelegenheit, euch und eurem Körper etwas Gutes zu tun und meldet euch jetzt an! Es sind noch einige Plätze frei. Der Kurs beinhaltet gezielten Wiederaufbau der Muskulatur und Förderung der Kraftausdauer. Eure Kinder werden in das Training integriert, um die Bindung zu stärken und gemeinsam Spaß zu haben.

Termine: Kursbeginn wieder ab dem 4.10.2024 immer freitags von 10.45 – 11.45 Uhr.

Ort: PROMNITZ Neustadt GmbH, Deutsches Dorf 1, 14776 Brandenburg

Präventionskurs: Teilnehmer können bis zu 80% der Kosten von der Krankenkasse zurückerstattet bekommen, und das sogar zwei Mal im Jahr.

Anmeldung: Du kannst hier den Kurs buchen  oder Du rufst uns an unter der Telefonnummer 0 33 81 – 3 20 70 60 oder per E-Mail über neustadt@promnitz.de.

Wir sind mehr als nur eine Praxis – wir sind ein Ort, an dem Gesundheit, Wohlbefinden und persönliche Entwicklung Hand in Hand gehen. Nach der erfolgreichen Eröffnung unseres Standortes am Gallberg in Brandenburg an der Havel im Januar 2024, haben wir großartige Neuigkeiten für euch!

Wir wachsen weiter und eröffnen einen weiteren Standort in Michendorf, südlich von Potsdam. Der neue Standort wird nicht nur unsere Reichweite erweitern, sondern uns auch ermöglichen, noch mehr Menschen zu erreichen und ihnen zu helfen, ihre Gesundheitsziele zu erreichen.

Seid gespannt und besucht uns am Eröffnungstag am 2. September von 11.00 bis 14.00 Uhr in der Büdnergasse 2 in Michendorf. Lernt unsere Therapeuten persönlich kennen in gemütlicher Atmosphäre. Wir freuen uns darauf, euch in unserer neuen Einrichtung willkommen zu heißen und gemeinsam mit euch auf eurem Weg zu mehr Gesundheit und Wohlbefinden zu gehen.

Unsere Schwerpunkte liegen in der Ergotherapie, Physiotherapie, Logopädie und Personal Training.

Ergotherapie: Unsere Ergotherapeuten arbeiten mit Menschen aller Altersgruppen, die aufgrund von Krankheit, Verletzung oder Behinderung Schwierigkeiten haben, alltägliche Aufgaben auszuführen. Durch therapeutische Aktivitäten helfen sie den Patienten, ihre Fähigkeiten in den Bereichen Selbstversorgung, Arbeit und Freizeit zu verbessern und ein möglichst unabhängiges und erfülltes Leben zu führen.

Physiotherapie: Unsere Physiotherapeuten sind darauf spezialisiert, Patienten dabei zu helfen, ihre Beweglichkeit und körperliche Funktion zu verbessern und Schmerzen zu lindern. Sie verwenden eine Vielzahl von Techniken, darunter Übungen und manuelle Therapie, um die Muskelkraft zu erhöhen und die Bewegungsfähigkeit wiederherzustellen.

Logopädie: Unsere Logopäden unterstützen Menschen, die Schwierigkeiten mit der Kommunikation haben, sei es durch Sprach-, Sprech-, Stimm-, Schluck- oder Hörprobleme. Sie arbeiten mit Menschen aller Altersgruppen und helfen ihnen, ihre kommunikativen Fähigkeiten zu verbessern und effektiver zu kommunizieren.

Personal Training: Unsere Personal Trainer erstellen individuelle Trainingsprogramme, die auf die spezifischen Bedürfnisse und Ziele jedes Einzelnen zugeschnitten sind. Sie bieten Anleitung, Motivation und Unterstützung, um sicherzustellen, dass jeder seine Ziele erreicht.

Mehr erfahren